Brass Band Rickenbach
Die Brass Band Rickenbach wurde im Jahr 1891 gegründet. Aktuell spielen 33 begeisterte Musikerinnen und Musiker mit und präsentieren während dem Vereinsjahr hochstehende Konzerte in allen möglichen Formaten. Dabei werden neben eigenen Solisten auch immer wieder Profis aus der Szene herbeigezogen.
Die einzigartigen Konzerte sind bestmöglich darauf ausgerichtet, das Publikum musikalisch aber auch interaktiv und multimedial zu unterhalten.
Im November findet jeweils der Schweizerische Brass Band Wettbewerb in Montreux statt, an dem der Verein seit Jahren in der ersten Stärkeklasse teilnimmt. Bei den 27 Teilnahmen erspielte sich die Band fast immer einen «top-ten» Platz. Zwei Siege und mehrere weitere Podest Platzierungen durften bereits gefeiert werden. Durch die konstante Leistung hat die Band es sich gar erarbeitet, dass sie gegenwärtig in der neu gegründeten Stärkeklasse Elite teilnehmen darf.
Am kantonalen Musiktag 2019 in Altishofen präsentierte die Brass Band mit dem Sieg in der Parademusik ihr vielseitiges Können. Die Brass Band Rickenbach ist somit ein Garant für hochstehende Brass Band-Musik und musikalischen Genuss.
Für die Formation kennzeichnend ist die gute Durchmischung von älteren und jüngeren Bandmitgliedern. Das Durchschnittsalter von rund 35 Jahren spricht für einen gesunden Verein und sorgt für Kontinuität und Stabilität in der Band. Ebenso kann auf die grosse und vielseitige Erfahrung langjähriger Mitglieder zurückgegriffen und von ihrem Wissen und Können profitiert werden.
Der Brass Band Rickenbach liegt die Förderung des Nachwuchses sehr am Herzen. Dank der erfolgreichen Musikschule und der Jugend Brass Band Michelsamt kann gesagt werden, dass der grösste Teil der heutigen Leistungsträger im Verein Eigengewächse sind.
Schweizerischer Brass Band Wettbewerb
2022 | 10. Platz | Elite | Nu | Ludovic Neurohr | |
2021 | 4. Platz | Elite | La Passiun | Oliver Waespi | |
2019 | 4. Platz | Elite | Extreme Make-over | Johan de Meij | |
2018 | 4. Platz | Elite | Destination Moon | Paul Raphael | |
2017 | 11. Platz | 1. Klasse | Blitz | Derek Bourgeois | |
2016 | 2. Platz | 1. Klasse | l’effet divers | Stan Nieuwenhuis | |
2015 | 10. Platz | 1. Klasse | Swiss Colors | Bertrand Moren | |
2014 | 6. Platz | 1. Klasse | A Lenda do Curupira | Stephan Hodel | |
2013 | 5. Platz | 1. Klasse | Isaiah 40 | Robert Redhead | |
2012 |
1. Platz |
1. Klasse |
|
Salome |
Gareth Wood |
2011 |
2. Platz |
1. Klasse |
Partita |
Philip Sparke |
|
2010 |
2. Platz |
1. Klasse |
Macabre |
Thomas Trachsel |
|
2009 |
1. Platz |
1.Klasse |
Spectrum |
Gilbert Vinter |
|
2008 |
3. Platz |
1.Klasse |
Dances and Arias |
Edward Gregson |
|
2007 |
9. Platz |
1.Klasse |
Pentacle |
Graham Cole |
|
2006 |
6. Platz |
1.Klasse |
Pageantry |
Herbert Howells |
|
2005 |
6. Platz |
1.Klasse |
Natalis – Symphony for BB & Perc. |
Martin Ellerby |
|
2004 |
7. Platz |
1.Klasse |
Suite Montreux |
Franz Cibulka |
|
2003 |
3. Platz |
1.Klasse |
Journey into Freedom |
Eric Ball |
|
2002 |
5. Platz |
1.Klasse |
James Cook – Circumnavigator |
Gilbert Vinter |
|
2001 |
8. Platz |
1.Klasse |
Passacaglia |
Oliver Waespi |
|
2000 |
8. Platz |
1.Klasse |
Connotation for Brass Band |
Edward Gregson |
|
1999 |
4. Platz |
1.Klasse |
High Peak |
Eric Ball |
|
1998 |
10. Platz |
1.Klasse |
In Other Words |
Roland Wiltgen |
|
1997 |
9. Platz |
1.Klasse |
Leonardo |
Philip Wilby |
|
1996 |
3. Platz |
1.Klasse |
Epic Symphony |
Percy Fletcher |
|
1995 |
3. Platz |
1.Klasse |
Music for a Common Man |
Kenneth Downie |
|
1994 |
5. Platz |
1.Klasse |
Triumphant Rhapsody |
Gilbert Vinter |
|
1993 |
4. Platz |
1.Klasse |
Blazon |
Peter Graham |
|
1992 |
9. Platz |
1.Klasse |
The Forest of Dean |
Derek Bourgeois |
|
1991 |
3. Platz |
1.Klasse |
Brass Dynamics |
Franco Cesarini |
Swiss Entertainment Contest
2004 2. Platz (1.Klasse) Preis für die beste Präsentation
2003 1. Platz (1.Klasse) Preis für die beste Präsentation
2002 3. Platz(1.Klasse) Preis für die beste Präsentation
2001 4. Platz (1.Klasse)
2000 2. Platz (1.Klasse)
1999 1. Platz (1.Klasse)
Eidgenössisches Musikfest
2016 2. Platz (1. Klasse) / 1. Platz (Marschmusik) – Montreux
2006 2. Platz (1. Klasse) / 1. Platz (Marschmusik) – Luzern
Luzerner Kantonal-Musikfest
2022 3. Platz (1. Klasse-Elite) / 1. Platz (Marschmusik)
2015 3. Platz (1. Klasse) / 1. Platz (Marschmusik)
2010 2. Platz (1. Klasse) / 1. Platz (Marschmusik)
2005 5. Platz (1. Klasse) / 2. Platz (Marschmusik)
2000 2. Platz (1.Klasse) / 11. Platz (Marschmusik)
1995 3. Platz (1.Klasse) / 5. Platz (Marschmusik)
Luzerner Kantonal- Musiktag
2018 1. Platz (Marschmusik)
2017 1. Platz (Marschmusik)
2004 1. Platz (Marschmusik)
2003 12. Platz (Marschmusik)
2002 3. Platz (Marschmusik)
Thonex Brass Festival
1998 4. Platz
1997 4. Platz
1996 3. Platz
U-Contest in Menznau
1996 1. Platz
1994 2. Platz
1992 1. Platz
Pfingstkonzerte
2010 Rococo Variations" mit unsern Solisten Anita Wiederkehr, Soprano Cornet; Simon Estermann, Trompete
2009 Vitae Aeternum" mit unsern Solisten Anita Wiederkehr, Soprano Cornet; Simon Estermann, Trompete;
Martin Reinhard, Flügelhorn und Philipp Habermacher, Althorn
2008 Von Königen & Legenden": Johanna Künis, Mezzosopran; Vera Schnider, Harfe; André Ducommun, Klavier;
Heinz Della Torre & Lukas Scherrer, Trompeten
2007 Paganini Variations"mit unsern Topsolisten Anita Wiederkehr, Simon Estermann und Ivan Estermann
2006 Piano meets Brass": André Ducommun, Klavier
2005 "Synthesis" Thomas Rüedi, Euphonium und Raphael Christen, Marimbaphon
2004 Steven Mead, Euphonium
2003 Peter Roberts, Soprano Cornet
2002 Nick Hudson, Posaune
2001 Roger Webster, Cornet
1999 Sängerknaben Luzerner Kantorei
1998 Raphael Christen, Perkussion
1997 Brigitte Kuster, Mezzosopran & Daniel Leo Meier, Tenor
1996 Pius Urech, Klavier
1995 Paul Muff, Trompete/Cornet & Franz Schaffner, Orgel
1994 Brigitte Kuster, Mezzosopran
1993 Männerchor Hitzkirch
1992 Littauer Posaunen-Quartett
1991 Hans Willimann, Orgel
Konzertevents
2022 Limits
2021 Black Music Special
2019 Brass & Pictures
2018 Musical Classics
2017 Brass Motion
2016 Tell 2016
2015 Brass & Strings
2014 Jubilee
2013 Rock & Pop Classics
2012 Made in Switzerland
2011 Brass & Comedy
2010 Cinema Classics
2009 Celtic Dreams
2008 Die Nacht der Tenöre
2007 Eine Gospel Nacht
2006 Eine Musical Nacht
2005 Eine Nacht in Hollywood
Soirée-Konzerte
2011 Variations in Brass